News

:

Zum Frühlingsfest 2011

An Pfingsten 2011 konnten wir erneut bei schönem Wetter unser Frühlingsfest feiern. Zum Auftakt am Freitag war unser Feierabendhock wieder sehr gut besucht. Eine kleine Besetzung unseres Vereins unter der Leitung von Ewald Eberle eröffnete musikalisch diesen Abend.
Anschließend sorgte das Kreisseniorenorchester des Blasmusikkreisverbands Ravensburg für gute Stimmung im Zelt.

In diesem Jahr haben wir uns entschlossen, den Schlagerwettbewerb nicht wieder durchzuführen. Alternativ veranstaltete der Musikverein gemeinsam mit dem Funkenbauverein das 1. Rasenmäher-Racing in Schmalegg. Dank der hervorragenden Organisation vom Funkenbauverein unter der Leitung von Alexander Adler und Dominic Port wurde diese Veranstaltung zu einem Volltreffer in Schmalegg. Auf der Rennstrecke, in den Boxengassen und im Zelt war erstklassige Rennstimmung und alle Beteiligten und Zuschauer hatten großen Spaß. Der Höhepunkt am Samstagabend war nach dem Rennen der Serientrakoren das Renntraktorrennen um 20:00 Uhr.

Das Team Wasen-Wualer hat den Sieg in der Klasse der Renntraktoren eingefahren und das Team Red-Devil hat die Klasse der Serientraktoren gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch den Siegern und herzlichen Dank an alle beteiligten Teams. Vielen Dank auch an Bertram Kaes, der das gesamte Rennen gut gelaunt moderierte und an unseren Ortsvorsteher Mario Storz für die Unterstützung bei der Siegerehrung.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Blasmusik. Der Frühschoppen wurde durch den MV Uttenweiler gestaltet. Am Nachmittag spielte bei uns unsere Nachbarkapelle aus Wilhelmskirch und anschließend der MV Grünkraut.
Am Sonntagabend waren Berthold Schick und seine Allgäu6 bei uns zu Gast und sorgten ab 20:00 Uhr mit erstklassiger Blasmusik für beste Unterhaltung.

Mit dem traditionellen ökumenischen Zeltgottesdienst begann der Pfingstmontag. Die Vorbereitung und Gestaltung lag in diesem Jahr in den Händen von Frau Pastoralreferentin Kerstin Schelkle aus der Seelsorgeeinheit Ravensburg West, sowie Herr Diakon Gunßer aus der evangelischen Pfarrgemeinde Wälde-Winterbach.
Der Kirchenchor aus Schmalegg unter der Leitung von Gerhard Ellinger begleitete den Gottesdienst. Vielen Dank an alle Mitwirkenden. Anschließend sorgte der Musikverein aus Wolpertswende für die musikalische Umrahmung des Frühschoppens.

Nachmittags konnte unsere Jugendkapelle „Die Vier“ ihr Können unter Beweis stellen. Unser Kindernachmittag am Montag war gut besucht.
Zum fröhlichen Ausklang unseres Festes am Montagabend sorgte unser Musikverein unter der Leitung von Karin Michele-Klösges noch einmal für gute Stimmung im Zelt.

Um unser traditionelles Pfingstfest durchführen zu können, waren wir auf die Unterstützung vieler Helfer angewiesen.
Herzlichen Dank an meine Vorstands- und Musikkameraden, an die passiven Mitglieder und alle ehrenamtlichen Helfer, die in unzähligen Stunden für einen harmonischen Verlauf des Festes gesorgt haben.
Danke an die Familie Rehaag für die Überlassung des Festplatzes und der Lagerräume sowie an die Familien Kreuzer und Burkhart für die Überlassung der Parkplätze.
Danke an Ortsvorsteher Mario Storz für die Festrede, an die Ortsverwaltung Schmalegg, an die freiwillige Feuerwehr.
Außerdem vielen Dank an das Team der Golfanlage in Schmalegg für den vorbildlich gepflegten Festplatz.
Besonderer Dank gilt auch allen Kuchenspendern, unserem Salatteam, und Frau Elvira Burkhart für das Holzofenbrot.

Herzlichen Dank auch an alle Gäste. Sie haben unsere Vereins- und Jugendarbeit mit Ihrem Besuch wesentlich unterstützt.

Wolfgang Stehle, 1. Vorstand


:

Helferfest

Alle Helfer sind am 17.07.2011 zum Helferfest recht herzlich eingeladen. In diesem Jahr werden wir zum Grillen in die Adelmühle wandern.
Treffpunkt: 10:30 Uhr am Sportheim in Schmalegg. Gegen 17:00 Uhr werden wir uns wieder auf den Rückweg machen.


:

...wieder unterwegs!

Am Donnerstag, 26.5.2011 um 19:30 Uhr beteiligen wir uns am gemeinsamen Auftakt der Rathauskonzerte in Ravensburg.
Wie immer freuen wir uns ganz besonders auf unsere Schmalegger Fans!


:

Frühlingsfest 2011

vom 10. bis 13. Juni in Neuhagenbach

Plakat Frühlingsfest 2011

:

Fotos vom Maifest

Ein paar Bilder vom Maifest sind online.


:

Inhaltsverzeichnisse

...AN ALLE BESONDERS FLEISSIGEN MUSIKER...

Die aktuellen Inhaltsverzeichnisse für die Notenmappe und das Marschbuch stehen im internen Bereich unter Musiker/Dokumente zur Verfügung.

FROHES EINSORTIEREN!


:

Einladung zur Offenen Probe des MV Schmalegg

Wollten Sie schon immer mal wissen, was bei einer Musikprobe des Musikvereins so alles passiert? Oder ein Musikinstrument mal genauer unter die Lupe nehmen und vielleicht sogar selbst einmal ausprobieren?

Dann kommen Sie doch einfach am Sonntag, den 10. April 2011 ab 14 Uhr in die Ringgenburghalle zur Offenen Probe des Musikvereins Schmalegg. Damit wollen wir natürlich vor allem unseren Schmalegger Kindern die Möglichkeit geben, ein bisschen "Kapellenluft" zu schnuppern und den "Sound" auch mal mittendrin neben den Musikern zu erleben. Bei Fragen zur Jugendausbildung stehen unsere Jugendleiter Andreas Wiedmann und Roman Mayr gerne zur Verfügung.

Der Musikverein Schmalegg freut sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit Ihnen.


:

Kartenvorverkauf für die Allgäu6

Hallo Blasmusikfreunde,
freuen Sie sich mit uns aufs Frühlingsfest!

Am Pfingstsonntagabend, dem 12. Juni 2011, haben wir diesmal ein besonderes Highlight für Sie:

Berthold Schick und seine Allgäu6<

Allgäu6 bietet Blasmusik „vom Kleinsten“, d.h. es wird in Minimalbesetzung mit 7 Mann hauptsächlich böhmisch-mährische Blasmusik zelebriert.
Hochwertige Blasmusik mit unverkennbarem Klang und einige solistische Ausflüge versprechen einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abend.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Eintrittskarten im Vorverkauf für 9 € (Abendkasse 10 €)!

Sie erhalten sie ab 28. März bei:

und bei allen aktiven Musikanten.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Musikverein Schmalegg e.V.


:

Neue Fotos

Fasnet 2011 ist leider vorbei.. neue Fotos sind online.

LG, Eure "Neue" von da vorne


:

Einladung zur Hauptversammlung

zur Hauptversammlung des Musikvereins Schmalegg am Sonntag, den 20. März 2011 lade ich Sie herzlich ein, und würde mich freuen, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Wir werden um 10:30 Uhr die Hauptversammlung im Clubheim der Golfanlage in Schmalegg/Okatreute durchführen.

Tagesordnung:
1. Eröffnung
2. Berichte der Jugendleiter und der Vorstandschaft
3. Entlastung der Vorstandschaft
4. Wahlen
5. Wünsche, Anträge und Sonstiges

Die Hauptversammlung wird auch in diesem
Jahr wieder durch die Musikkapelle musikalisch umrahmt. Anträge zur Versammlung stellen Sie bitte bis 15. März schriftlich an den Vorsitzenden.
Auf Ihr Kommen freut sich:

Wolfgang Stehle
Musikverein Schmalegg e.V.


:

Frohe Weihnachten

Der Musikverein Schmalegg wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.


:

Wir suchen eine/n Dirigentin/en

die/der, die musikalische Leitung unserer Kapelle übernimmt. Wir sind ein Mittelstufenorchester mit ca. 60 Musiker/innen. Die Jugendausbildung erfolgt durch die Musikschule Ravensburg. Eine gemeinsame Jugendkapelle mit 3 benachbarten Vereinen ist vorhanden.

Haben Sie Interesse? Näheres erfahren Sie beim 2. Vorstand Ewald Eberle, Hübscher 6/1, 88213 Ravensburg, Telefon +49 170 3102000, E-Mail

Nachtrag: Unsere neue Dirigentin ist Karin Michele-Klösges

Job offer

:

Von der Weihnachtsfeier...

...sind die Bilder im internen Bereich angekommen.

Xmas Hasi

:

Neue Fotos...

...sind da.

Und zwar vom Herbstkonzert und von der Seniorenadventsfeier.


:

Einladung zum Herbstkonzert

Liebe Musikfreunde,

nach intensiver Probenarbeit laden wir Sie zu unserem diesjährigen

Herbstkonzert

am Samstag, dem 20. November 2010 um 20 Uhr
in der Ringgenburghalle Schmalegg
recht herzlich ein.

Unser Dirigent Georg Haag hat mit der Musikkapelle ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm für Sie zusammengestellt, mit dem er sich als Dirigent von Ihnen verabschieden möchte.
Gleichzeitig dürfen wir Ihnen an diesem Abend unseren neuen Dirigenten Christoph Schoch vorstellen.

Verbringen Sie mit Ihren Angehörigen und Freunden einen gemütlichen Abend bei konzertanter Blasmusik.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr
Musikverein Schmalegg e.V.

Programm Herbstkonzert 2010