News

:

Jugendkonzert — Ein neuer Baustein in der Jugendausbildung

Der Musikverein Schmalegg geht neue Wege in der Jugendausbildung und erweitert sein Angebot in der Ausbildung und Förderung der Kinder und Jugendlichen. Neben regelmäßig stattfindenden Jugendaktionen (wie z.B. Schnitzeljagd, Eislaufen etc.) für die Jungmusikanten und Musikantenkinder, veranstaltet der Musikverein nun zum ersten Mal ein Jugendkonzert.

Wir laden hierzu alle Eltern, Jungmusikanten, Freunde und Gönner des Musikvereins recht herzlich ein.

Sonntag, den 15. Juli 2012 ab 14:30 Uhr im neuen Schenkensaal, Schmalegg

Zu Beginn des Konzertes wird das gemeinsame Vororchester der Musikvereine Schmalegg, Horgenzell, Wilhelmskirch und Hasenweiler unter der Leitung von Daniel Jehle ihr Bestes zu Gehör bringen.

Anschließend haben unsere Jugendlichen der Bläser- und Schlagzeuggruppen ein ansprechendes Programm für Sie auf die Beine gestellt und freuen sich nun, Ihnen ihr Können zu präsentieren. Freuen Sie sich auf Soli oder ausgiebige Duette von einzelnen Registern.

Verbringen Sie bei Kaffee und Kuchen einen schönen Nachmittag bei uns. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

Es wäre schön, wenn wir viele interessierte Zuhörer begrüßen dürften.

Ihr Musikverein Schmalegg

Plakat Jugendkapellenkonzert 2012

:

Jugendaktion: Bauernhof sucht Musikant

Der Musikverein Schmalegg möchte alle seine Jungmusikanten und Musikantenkinder am Samstag, den 23.06.2012 um 13:30 Uhr zur Bauernhof-Ralley bei Adlers einladen. Die Teilnehmer erwartet wieder ein toller Nachmittag.

Ob die Bauernhof-Ralley stattfindet, erfahren die Teilnehmer ab Samstagmorgen auf www.mv-schmalegg.de nachschauen. Bei schlechtem Wetter findet der Ausflug nicht statt.

Euer Musikverein Schmalegg


:

Helferfest am 10.06.2012

Treffpunkt fürs Helferfest ist um 10:30 Uhr am Sportplatz, dort steht für fußlahme Bertrams Planwagen bereit.


:

Bilder

In der Galerie gibts Bilder vom Musikfest auf Schloss Zeil.


:

Nachlese zum Frühlingsfest 2012

Unser Pfingstfest 2012 konnten wir erneut bei schönem Wetter feiern. Zum Auftakt am Freitag war unser Feierabendhock sehr gut besucht. Eine kleine Besetzung unseres Vereins unter der Leitung von Ewald Eberle eröffnete musikalisch diesen Abend. Anschließend sorgte der Musikverein aus Altshausen für gute Stimmung im Zelt.

Am Samstag veranstaltete der Musikverein gemeinsam mit dem Funkenbauverein das 2. Rasenmäher-Racing in Schmalegg. Dank der hervorragenden Organisation vom Funkenbauverein unter der Leitung von Alexander Adler und Dominic Port wurde diese Veranstaltung zu einem Volltreffer in Schmalegg. Auf dem Rennplatz, in den Boxengassen und im Zelt war erstklassige Rennstimmung und alle Beteiligten und Zuschauer hatten großen Spaß. Der Höhepunkt am Samstagabend war das Rennen der Renntraktoren um 20:00 Uhr. Auch in diesem Jahr wurde die Aktion "Radio 7 Drachenkinder" mit einer Spende unterstützt.

Das Team Raikko 1 hat den Sieg in der Klasse der Renntraktoren eingefahren und das Team Red-Devil hat die Klasse der Serientraktoren gewonnen. Herzlichen Glückwunsch den Siegern und herzlichen Dank an alle beteiligten Teams. Vielen Dank auch an Bertram Kaes, der das gesamte Rennen gut gelaunt moderierte.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Blasmusik. Der Frühschoppen wurde durch den MV Schlier-Ankenreute gestaltet. Am Nachmittag spielte bei uns die Musikkappelle Blönried-Zollenreute und anschließend der MV aus Ebenweiler. Den Sonntagabend gestaltet in diesem Jahr wieder unser Musikverein Schmalegg unter dem Motto "immer wieder Sonntags".

Mit dem traditionellen ökumenischen Zeltgottesdienst begann der Pfingstmontag. Die Vorbereitung und Gestaltung lag in diesem Jahr in den Händen von Herrn Diakon Gunßer von der evangelischen Pfarrgemeinde. Das Opfer in Höhe von 472,18€ wurde für einen guten Zweck gespendet. Das Bläserquartett vom Musikverein und Gerhard Ellinger begleitete den Gottesdienst. Vielen Dank an alle Mitwirkenden. Anschließend sorgte der MV aus Ailingen für die musikalische Umrahmung des Frühschoppens.

Nachmittags konnte unsere Jungendkappelle "Die Vier" ihr Können unter Beweis stellen. Unser Kindernachmittag am Montag mit vielen Attraktionen für unsere "Kleinen" war gut besucht. Vielen Dank an Iris Traunecker und Melanie Burkhart für die Organisation.

Am Montagabend sorgten DIE LUSTIGEN ELF im Zelt für Stimmung und ließen das Pfingstfest ausklingen.

Um unser Pfingstfest durchführen zu können, waren wir auf die Unterstützung vieler Helfer angewiesen. Herzlichen Dank an meine Vorstands- und Musikkameraden, an die passiven Mitglieder und alle ehrenamtlichen Helfer, die in unzähligen Stunden für einen harmonischen Verlauf des Festes gesorgt haben. Danke an die Familie Rehaag und Renn für die Überlassung des Festplatzes und der Lagerräume sowie an die Familien Kreuzer und Burkhart und Port für die Überlassung der Parkplätze. Danke an Ortsvorsteher Mario Storz für die Festrede, an die Ortsverwaltung Schmalegg, an die freiwillige Feuerwehr. Außerdem vielen Dank an das Team der Golfanlage in Schmalegg für den vorbildlich gepflegten Festplatz. Besonderer Dank gilt auch allen Kuchenspendern, unserem Salatteam, und Frau Elvira Burkhart für das Holzofenbrot. Herzlichen Dank auch an alle Gäste. Sie haben unsere Vereins- und Jugendarbeit mit Ihrem Besuch wesentlich unterstützt.

Wolfgang Stehle,
1. Vorstand

Helferfest:
Alle Helfer sind am 10.06.2012 zum Helferfest recht herzlich eingeladen. Treffpunkt: 10:30 Uhr am Sportplatz in Schmalegg.


:

Blutritt in Weingarten

...und in der Galerie sind die Bilder davon.


:

Neue Bilder

Es gibt wieder neue Fotos in der Bildergalerie und zwar vom Auftritt in Hagnau und vom Maifest.


:

Jugendaktion: Maiwanderung war gestern — Musikantenralley ist heute

Hast Du Lust Schmalegg unsicher zu machen und Schnitzel zu jagen? Dann möchten wir Dich recht herzlich zur Schmalegger Schnitzeljagd mit anschließendem Grillen einladen.

Los geht´s am Samstag, den 12.05.2012 um 14:00 Uhr am Sportplatz. Das Ende wird ca. um 18:00 Uhr am Probelokal sein. Eingeladen sind wieder alle aktiven Jungmusikanten und Musikantenkinder des Musikvereins Schmalegg. Wir jagen in Teams (Jungs gegen Mädels). Dich erwartet auch dieses Mal ein witziger Nachmittag. Ob die Schmalegger Schnitzeljagd stattfindet, könnt ihr ab Freitagmorgen auf www.mv-schmalegg.de nachschauen. Bei schlechtem Wetter findet ein Alternativprogramm im Probelokal statt.

Unsere Schnitzeljagd ist nichts für Weicheier und Eure neuen Sonntagsklamotten solltet ihr zuhause lassen. Ihr solltet Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf!!!

Bitte melde Dich bis spätestens 07.05.2012 zur Schmalegger Schnitzeljagd an.

Wir freuen uns auf Dich!!
Dein Musikverein Schmalegg

Nachtrag: Dank dem Regenwetter gehen wir heute keine Schnitzel jagen, sondern treffen uns im Probelokal zum Alternativprogramm.

Einladung zur Schnitzeljagd

:

Musikverein Schmalegg ...wieder unterwegs!

Am Sonntag, dem 29. April sorgt die Musikkapelle von 11 bis 14 Uhr beim Tag der offenen Tür beim Winzerverein in Hagnau für musikalische Unterhaltung. Am 1. Mai spielen wir in Schmalegg zum traditionellen Frühschoppen auf. Die Jugendkapelle DIE VIER sorgt am Donnerstag, dem 4. Mai, 18 Uhr für Unterhaltung beim Feierabendhock in Hasenweiler.

Wie immer freuen wir uns ganz besonders auf unsere Schmalegger Fans!


:

An alle Musiker: Neue Gruppeneinteilung, Neues Inhaltsverzeichnis

Die neue Gruppeneinteilung und das neue Inhaltsverzeichnis für die Unterhaltungsmappe findet Ihr im Internen Bereich.


:

Bilder vom Eislaufen

Karins Bilder vom Eislaufen sind da.


:

Schmalegger Frühlingsfest

Wir möchen Sie herzlich zu unserem Frühlingsfest vom 25. bis 28. Mai 2012 in Neuhagenbach einladen!

Starten Sie am Freitag mit uns beim Feierabendhock um 17:00 Uhr mit den Musikkapellen aus Schmalegg und Altshausen ins Wochenende! Spannung und Spaß verspricht das 2. Rasenmäher-Racing am Samstag. Wieder gehen — organisiert vom Funkenbauverein — hochmotivierte Teilnehmer in der Serien- und der Rennklasse an den Start, mit Siegerehrung und Party mit DJ Partyfässle kann der Erfolg anschließend zusammen gefeiert werden.

Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Blasmusik. Den Frühschoppen gestaltet der Musikverein Schlier-Ankenreute, das Nachmittagskonzert übernehmen die Kapellen Blönried-Zollenreute und Ebenweiler. Abends sorgt die Musikkapelle Schmalegg für Unterhaltung.

Dem ökumenischen Zeltgottesdienst folgt am Montag der Frühschoppen mit dem Musikverein Ailingen. Neben Spiel und Spaß für die Kinder am Kindernachmittag sorgt die Jugendkapelle "Die Vier" für die musikalische Unterhaltung, bevor ab 16 Uhr "Die lustigen Elf" im Zelt für Stimmung sorgen.

Fürs leibliche Wohl ist gesorgt, lassen Sie sich am Sonntag und Montag zusätzlich mit unserem Mittagstisch mit frischen Salaten verwöhnen.
Wir freuen uns auf Sie!

Ihr
Musikverein Schmalegg

Plakat Frühlingsfest 2012

:

Einladung zur Offenen Probe des MV Schmalegg

Wollten Sie schon immer mal wissen, was bei einer Musikprobe vom Musikverein so alles passiert? Oder ein Musikinstrument mal genauer unter die Lupe nehmen und vielleicht sogar selbst einmal ausprobieren?

Dann kommen Sie doch einfach am Sonntag, den 18. März 2012 ab 10:30 Uhr in den Proberaum der Musik, UG, Halle zur Offenen Probe des Musikvereins Schmalegg. Damit wollen wir natürlich vor allem unseren Schmalegger Kindern die Möglichkeit geben ein bisschen „Kapellenluft“ zu schnuppern und den „Sound“ auch mal mittendrin neben den Musikern zu erleben. Bei Fragen zur Jugendausbildung stehen unsere Jugendleiter Roman Mayr und Andreas Wiedmann gerne zur Verfügung.

Der Musikverein Schmalegg freut sich auf einen unterhaltsamen Vormittag mit Ihnen.


:

Fotos

Karins Bilder vom Rosenmontagsumzug in Trochtelfingen sind da!


:

Jugendaktion: Einladung zum Eislaufen

Wir möchten Dich recht herzlich zum Eislaufen einladen.

Wir treffen uns am Samstag, den 24.03.2012 um 14:00 Uhr am Probelokal und fahren gemeinsam nach Ravensburg in die Eishalle. Das Ende wird gegen 17:00 Uhr sein. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Wer mag, kann auch ein bisschen Taschengeld für Süßigkeiten mitnehmen.

Eingeladen sind alle aktiven Jungmusikanten und Musikantenkinder des Musikvereins Schmalegg. Seid ihr unter 8 Jahren, dann müssen Euch entweder Eure Mami oder Euer Papi begleiten. Es wäre toll, wenn sich 4-5 Eltern melden könnten, und als Aufsichtsperson mitgehen würden. Benachrichtigungen bitte an unsere Dirigentin Karin. Es erwartet Dich ein abwechslungsreicher Nachmittag mit viel Spaß und tollen Spielen.

Bitte melde Dich bis spätestens 19.03.2012 für´s Eislaufen an. Vielleicht wollen Deine Eltern ja einen Kuchen backen. Über Kuchenspenden freuen wir uns. Rückmeldungen an Karin Michele-Klösges oder an unsere beiden Jugendleiter Andreas Wiedmann bzw. Roman Mayr. Alle Teilnehmer haben sich an die Regeln der Aufsichtspersonen sowie der Hausordnung der Eishalle zu halten.

Wir freuen uns auf Dich!!
Dein Musikverein Schmalegg

Eislaufen