News

:

Rückblick Herbstkonzert 2023

Auch dieses Jahr hatten wir ein wundervolles Jahreskonzert!

Die Ringgenburghalle war bis auf den letzten Platz besetzt. Danke an alle Zuhörerinnen und Zuhörer und Vereine die uns dieses Jahr mit ihrem Kommen unterstützt haben! Wir möchten uns auch von ganzem Herzen bei unserem Dirigenten Vitalii Nekhoroshev bedanken und bei allen Musikerinnen und Musikern. Es hat auch dieses Jahr sehr viel Spaß gemacht und wir haben als Verein wieder gemerkt, was für eine tolle Kameradschaft wir in Schmalegg haben.

Eingebettet ins Konzert war wieder traditionell die Ehrung langjährig aktiver Musikanten. Für 10 Jahre aktives Musizieren erhielten Joshua Amann, Roman Pfeiffer und Timo Port die Ehrennadel in Bronze. Ernst Roos erhielt für 50 Jahre von Heribert Maier, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Blasmusikkreisverbands Ravensburg, die Ehrennadel in Gold mit Diamant und einen Ehrenbrief. Herzlichen Glückwunsch an alle, wir freuen uns auf viele weitere musikalische Jahre mit Euch.

Ein großen Dank möchten wir noch an alle helfenden Hände im Hintergrund aussprechen, ohne Euch könnten wir so ein Konzert nicht auf die Beine stellen!


:

Einladung zum Jugendkapellenkonzert

Liebe Musikfreunde,
zum Konzert der Jugendkapelle und des Jugendvororchesters am 09.12.2023 um 19:30 Uhr in der Festhalle in Horgenzell laden wir Sie recht herzlich ein.

Ihr Musikverein Schmalegg e.V.

Plakat Jugendkapellenkonzert 2023

:

Nachruf: Hugo Heilig

Mit großer Trauer gedenken wir unserem langjährigen Ehrenmitglied
Hugo Heilig
der am Sonntag, 15.10.2023 verstarb.

Hugo war von 1951 bis 1996 aktives Mitglied und später Ehrenmitglied der Musikkapelle Schmalegg. Auch nach seiner aktiven Zeit dem Verein immer freundschaftlich verbunden.

Mit Hugo verlieren wir einen langjährigen Musikkameraden.

Wir bedanken uns für sein Wirken und seine 45 jährige aktive Zeit im Musikverein und werden ihn in guter Erinnerung behalten.

Musikverein Schmalegg
Musikkameraden und Vorstandschaft


:

Einladung zum Herbstkonzert

Liebe Musikfreunde,
nach kurzer aber intensiver Probenarbeit laden wir Sie recht herzlich ein zu unserem diesjährigen Herbstkonzert am 25.11.2023, um 19:30 Uhr.

Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Konzert in der Ringgenburghalle auch in diesem Jahr wieder besuchen. Unser Dirigent Vitalii Nekhoroshev hat mit der Musikkapelle ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm für Sie zusammengestellt. Auch für Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt.

Wir freuen uns mit Ihnen auf einen gemütlichen Abend bei konzertanter Blasmusik.

Ihr Musikverein Schmalegg e.V.

Plakat Herbstkonzert 2023

:

Keine weitere Headbanger Night

Hallo Freunde,
bei der letzten Vereinssitzung haben wir beschlossen dass wir keine weitere Headbanger Night veranstalten werden.

Wir bedanken uns bei euch für die letzten 8 Veranstaltungen und für die geilen Abende die wir zusammen hatten. Es waren tolle Partys, tolle Besucher und geile Bands die wir zu Gast hatten und daran erinnern wir uns gerne zurück.

Auf die Frage nach dem warum wollen wir gar nicht näher eingehen. Es geht um Aufwand, Risiko, Finanzen und Zukunft. Man darf nicht außer Acht lassen, dass dies alles ehrenamtlich und neben dem eigentlichen Arbeits- und Privatleben läuft.

Bleibt der Szene und der Musik treu und macht’s gut.
Euer Headbanger-Night Team


:

Schrottsammlung in Schmalegg

Der Musikverein Schmalegg führt am Samstag, dem 28.10.2023 im gesamten Ortsgebiet und allen Außenbezirken die jährliche Schrottsammlung durch. Die Sammlung beginnt ab 8:30 Uhr und wir werden das Material bei Ihnen direkt abholen. Stellen Sie den Schrott bitte gut sichtbar an den Straßenrand.

Da in den letzten Jahren immer wieder früh morgens schon andere "Sammler" unterwegs waren, bitten wir Sie, Ihren Schrott am besten erst morgens rauszustellen, dann kommt das Material auch dem Musikverein zugute.

Wir sammeln alle Arten von Schrott wie z.B.: alte Fahrräder, Dosen, Waschmaschinen, Trockner, Gussbadewannen, Heizkörper, Bleche, Dachrinnen, Kabel, Haushaltsschott, Rohre, Stahlträger, Baustahl, Motoren und jegliche Art von Alt- und Edelmetallen. Unsere Sammelstelle für Ihre Anlieferung befindet sich in diesem Jahr im Kübler bei der Firma Deifel. Für die Anmeldung von größeren Mengen wenden Sie sich bitte an Herbert Buchele.

Kühl- und Gefriergeräte, Felgen mit Reifen, Gasflaschen, Ölfässer, Gebinde mit Restmengen und Ölradiatoren dürfen wir leider nicht mitnehmen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Wolfgang Stehle
MV Schmalegg

Schrott

:

…wieder unterwegs!

Wie immer freuen wir uns ganz besonders auf unsere Schmalegger Fans.

Euer
Musikverein Schmalegg e.V.


:

MV Schmalegg — wieder unterwegs

Liebe Musikfreunde,

Wie immer freuen wir uns ganz besonders auf unsere Schmalegger Fans.

Euer
Musikverein Schmalegg e.V.


:

Nachlese Pfingstfest 2023 des Musikverein Schmalegg

Ausnahmezustand in Schmalegg: Alle „rennen“ zum Schmalegger Pfingstfest und die Vorfreude darauf ist riesig! Vielen Dank an unsere Jungmusikanten für das gelungene Video im Hinblick auf unser Festwochenende.

Bei schönstem Wetter starteten wir am Freitag unseren Feierabendhock, der zunächst durch eine kleine Besetzung des MV Schmalegg musikalisch umrahmt wurde. Anschließend sorgten unsere Musikfreunde aus Menzenschwand im Schwarzwald für gute Stimmung im Zelt.

Am Samstag veranstaltete der Musikverein gemeinsam mit dem Funkenbauverein das 11. Rasenmäher-Racing. Durch die hervorragende Organisation des jungen Vorstandsteams des Funkenbauverein Schmalegg wurde das Rennen wieder ein voller Erfolg! Die ersten drei Platzierungen waren wie folgt:

  1. Platz: Geröllheimer-Team aus Ankenreute; Fahrer: Manuel Reißle, Frank Rilling
  2. Platz: Rasenrowdies 2 aus Ringgenweiler; Fahrer: Alexander Köder, Markus Vollmer
  3. Platz: Rasenrowdies 1 aus Horgenzell; Fahrer: Daniel von Bank, Daniel Köberle

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und vielen Dank an alle 16 Mannschaften. Vielen Dank an Herrn Oliver Spieß für die Moderation während des gesamten Rennens sowie an unsere Ortsvorsteherin Frau Laura Ungemach für die Unterstützung während der Siegerehrung. Der Pfingstsonntag begann mit einem geselligen Frühschoppen, umrahmt von der Musikkapelle Gornhofen. Das gute Essen lockte wieder viele Besucher in unser Festzelt – Vielen Dank an dieser Stelle für den vorbildlich geführten Essensstand, unserem Salatteam sowie allen Kuchenspendern. Am Sonntagabend fand die 8. Headbanger Night statt. Die Vorgruppen Skeleton Pit und Gloryful brachten die Besucher in Stimmung für die Hauptgruppe The New Roses, die ab 23:30 Uhr das Zelt rockte. Herzlichen Dank an Jochen Wiggenhauser, der das ganze Jahr über viel Zeit in diesen Abend investiert. Durch den großen Einsatz unseres Seniorenteams, die jeden Morgen das Zelt und den Festplatz wieder festtauglich machten, konnte am Pfingstmontag der ökumenische Zeltgottesdienst stattfinden. Wir bedanken uns bei Frau Geiger, Herrn Ellinger und dem Quartett unter der Leitung von Ewald Eberle für die feierliche und musikalische Umrahmung.

Im Anschluss sorgte der Musikverein Hasenweiler für einen sehr unterhaltsamen Frühschoppen.

Danke an unsere Jugendkapelle "Die Vier" für das gelungene Nachmittagskonzert und den Organisatoren unseres parallel stattfindenden Kindernachmittags. Zum Abschluss unseres Pfingstfests 2023 begeisterten die Schlossbühl-Musikanten mit bunt gemischten Melodien und wunderbarem Gesang unsere Besucher.

Liebe Gäste, vielen Dank für Ihre Unterstützung sowie allen Helfern und Gönnern unseres Fests! Wir bedanken uns beim Funkenbauverein für die gute Zusammenarbeit, den Rennfahrern und allen Musikkapellen, sowie bei unseren Feuerwehrkameraden, Bauhof- und Rathausmitarbeitern in Schmalegg.

Außerdem danken wir der Metzgerei Buchmann und der Brauerei Walder, die unser Pfingstfest in diesem Umfang ermöglichen.

Herzlichen Dank an die Familien Rehaag, Renn, Port und Burkhart, die uns ihre Flächen für den Festplatz und die Parkplätze zur Verfügung stellen.

Des Weiteren bedanken wir uns bei:

sowie den zahlreichen Sponsoren für das Rasenmäher-Racing und allen Schmalegger Firmen, die uns finanziell oder technisch unterstützt haben. Unser diesjähriges Pfingstfest hat wieder einmal bewiesen, dass wir in Schmalegg stolz auf unsere Gemeinschaft sein können. Nur mit vielen helfenden Händen auch außerhalb des Vereins, ist ein Fest in dieser Größenordnung möglich. Wir freuen uns jetzt schon auf Pfingsten 2024!

Die Vorstände: Birgit Schellhorn, Wolfgang Stehle & Anja Rettinger
Musikverein Schmalegg e.V.


:

Helferfest

Alle Helfer und alle, die uns am Fest unterstützt haben, laden wir am Sonntag, den 18.06.2023 ab 10:30 Uhr zu unserem Helferfest hinter der Ringgenburghalle in Schmalegg ein.

Wir freuen uns, wenn wir Sie an diesem Tag bei uns bewirten können.

Die Vorstände: Birgit Schellhorn, Wolfgang Stehle & Anja Rettinger
Musikverein Schmalegg e.V.


:

Rückblick Headbanger Night 2023

Die Headbanger Night und das Pfingstfest sind vorüber und wir sind fertig mit dem Abbau.

Vielen Dank an euch für diese geile Rock- und Metalparty. Die Stimmung war einfach mega. Danke auch an die Jungs von The New Roses, Gloryful und Skeleton Pit. Geile Shows auf der Bühne und Backstage ganz entspannt. Ein Traum für jeden Veranstalter. Ebenso geht der Dank an Audio Express für die Technik. Das Team um Charly, Lucas und Kilian ist einfach Top. Und nicht zu vergessen unsere helfenden Hände beim Auf- und Abbau: Pascal, Tim, Robin, Johanna, Jürgen, Andi, Lukas und natürlich unser Simon der dies organisiert. Hut ab wie ihr schuftet. Jetzt machen wir erst mal Pause und erholen uns.

Euer Headbanger Team

Collage Headbanger Night 2023

:

Vorverkauf Headbanger Night 2023

Bis inklusive Sonntag habt ihr noch die Möglichkeit Tickets für unsere diesjährige Headbanger Night über den Musikverein zu bestellen.

Über Reservix läuft der Vorverkauf nächste Woche noch weiter.

Es wird auch wieder eine Abendkasse geben. Unser Zelt ist groß genug so dass für jeden Platz ist.


:

Schmalegger Pfingstfest 2023

Liebe Musikfreunde,
wir laden Sie recht herzlich ein zum Schmalegger Pfingstfest vom 26. bis 29. Mai 2023 im Festzelt in Neuhagenbach, an der Straße von Ravensburg nach Schmalegg.

Verbringen Sie mit Ihren Freunden und Bekannten ein paar fröhliche und unterhaltsame Stunden in gemütlicher Atmosphäre. Wir erwarten Sie wieder mit einem abwechslungsreichen Programm.

Starten Sie ins lange Wochenende mit einem zünftigen Feierabendhock am Freitag, fiebern Sie mit beim Rasenmäher-Racing am Samstag mit anschließender Party und rocken Sie mit bei der Headbanger Night am Sonntagabend. Lassen Sie sich an den Feiertagen bei Blasmusik und einem reichhaltigen Mittagstisch von uns verwöhnen.

Die musikalische Unterhaltung übernehmen am Freitag die kleine Besetzung des MV Schmalegg und der Musikverein Menzenschwand. Den Frühschoppen am Pfingstsonntag gestaltet der Musikverein Gornhofen, abends heizen Skeleton Pit, Gloryful und The New Roses den Metalfans ein. Am Montag sind der MV Hasenweiler, am Kindernachmittag die Jugendkapelle "Die Vier" und die Schlossbühl-Musikanten zu hören.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr
Musikverein Schmalegg e.V.

Plakat Schmalegger Pfingstfest 2023
Plakat Headbanger Night 2023

:

Änderung in der Vorstandschaft

Wir haben an unserer diesjährigen Hauptversammlung unsere Satzung entsprechend angepasst und freuen uns nun sehr, dass wir Anja Rettinger als weitere Vorsitzende begrüßen dürfen. Sie wurde dieses Jahr ebenso wie Wolfgang Stehle einstimmig gewählt. Beide bilden nun mit Birgit Schellhorn zusammen als drei gleichberechtigte Vorstände unser neues Vorstandsteam.

Bei den turnusmäßigen Wahlen einstimmig gewählt wurden auch Schriftführerin Ursula Traunecker und die Beisitzer Hubert Burkhart, Martin Haag, Iris Traunecker und – neu im Team – Robert Christ. Sie bilden mit den drei Vorständen und der Kassenverwalterin Michaela Grüble sowie den Beisitzern Ulrike Grieb, Jochen Wiggenhauser, Stephan Amann, Dominic Port, Amelie Pfeiffer und Joshua Amann wie bisher gemeinsam die Vorstandschaft.

In seinem Bericht betont Wolfgang Stehle ausdrücklich seine Freude darüber, dass der Verein nach der Corona-Phase wieder zusammengefunden und so wieder ein sehr gutes Pfingstfest sowie eine erfolgreiche Schrottsammlung gestemmt hat. Eine gute Verteilung der Aufgaben und eine gesunde Mischung aus Jung und Alt machen dies möglich. Sein Dank galt allen und besonders Christoph Schaz, der sich nicht mehr für das Amt des Beisitzers zur Verfügung gestellt hat sowie Melanie Burkhart, die seit 2016 bis 2022 sehr engagiert das Amt als Jugendleiterin wahrgenommen hat.

Neue Vorstände 2023
vlnr: Wolfgang Stehle, Birgit Schellhorn, Anja Rettinger

:

Wir gratulieren zur bestandenen D1-Prüfung

Im Rahmen der Hauptversammlung des MV Schmalegg bekamen Maximilian Adler, Alexander Traunecker, Benedikt Rotte und Lorenz Thurner von den Jugendleitern Simon und Lena Grieb die Ehrennadeln mit herzlichen Glückwünschen überreicht.

Ehrung bestandene D1 Prüfung 2023
vlnr: Maximilian Adler, Alexander Traunecker, Benedikt Rotte, Simon Grieb, Lena Grieb